Über 25000 Kunden haben das Problem so lösen können

 

Lerne in wenigen Lektionen, wie dein Hund ohne Druck und ohne endlose Trainerstunden entspannt an der Leine läuft. Spare hunderte von Euro!

Dieser Booster-Kurs gibt dir tiefes Verständnis für typische Reaktionen deines Hundes an der Leine – und zeigt dir gewaltfreie Lösungen, die sofort im Alltag wirken.

Die Geheimnisse der entspannten Leinenführigkeit

 Kennst du das auch?

Du willst einfach nur entspannt spazieren gehen – aber dein Hund zerrt dich wie wild durch die Gegend, bellt andere Hunde an, schnauft, quietscht und lässt sich kaum beruhigen.
Und vielleicht fragst du dich: Warum dreht er an der Leine eigentlich so auf, obwohl er im Freilauf oft ganz friedlich ist?

Lerne an nur einem Tag wie du das gewaltfrei löst.

Jetzt zum Einführungspreis von nur 27 € sichern.

Typische Alltagssituation – aber falsche Herangehensweise

  • Hunde wirken an der Leine oft gereizter, weil sie sich nicht wie gewohnt mitteilen können
  • Das klassische Training mit Rucken, Blockieren, „Sitz!“ und starren Wiederholungen erzeugt oft mehr Stress als Lösung.
  • Und ja – auch das „falsche“ Führmittel kann mehr Konflikte erzeugen, wenn man die dahinterliegenden Dynamiken nicht versteht.

Die Lösung liegt NICHT in mehr Druck

  • Warum Hunde an der Leine so anders wirken als im Freilauf
  • Wie Körpersprache, Leinenposition und sogar das Führmittel Stress oder Ruhe erzeugen
  • Warum sich Hunde an der Leine gegenseitig „anschnauzen“ – aber sich ohne Leine tolerieren
  • Weshalb du auf klassische Tipps wie „mehr Konsequenz“ oder „mehr Energie zeigen“ lieber verzichten solltest
  • Wie du deinem Hund hilfst, dich an der Leine zu verstehen – ohne ihn ständig zu korrigieren

Du wirst deinen Hund mit anderen Augen sehen

  • Wie Hunde nonverbal kommunizieren – und wie die Leine dazwischenfunkt

  • Warum unsere heutige Haltung viele Hunde überfordert
  • Wie du Ursache und Wirkung aus Sicht deines Hundes verstehst
  • Was du tun kannst, damit dein Hund dir freiwillig folgt, statt gegen dich zu arbeiten

Für dich das Richtige, wenn du...

  • keine Lust mehr hast, deinen Hund ständig „im Griff“ haben zu müssen
  • verstehen willst, wie du Leinenaggression und Stress an der Wurzel auflöst
  • auf der Suche bist nach einem gewaltfreien, intelligenten Weg zur Leinenführigkeit
  • deinen Hund fördern und nicht brechen willst
  • Den mega entspannten Hund haben willst, über den sich die ganze Nachbarschaft wundert.

Jetzt zum Einführungspreis von nur 27€ sichern. 

3 Gründe, warum dieser Kurs alles für dich ändert

Wie dein Hund ruhig an der Leine läuft, ohne stressiges Training und Unterwerfungsmechaniken.

>> Deine Bindung zu deinem Hund

Wünscht du dir, dass dein Hund in dir eine gelassene Person sieht, bei der er sicher ist? Stresst dich der Leinenstress habt ihr eine PingPong-Stress Situation. Das kannst du mühelos ändern.

  • Wenn du auf die Reaktionen deines Hundes so eingehst, dass er keine Angst vor dir hat, dann wächst sein Vertrauen in dich
  • Dein Hund orientiert sich durch die Übungen an der Leine auch später im Freilauf mehr an dir - und schaut öfter zu dir
  • Dein Hund wird an der Leine ruhiger, nimmt dich bewusster wahr – und auch seine Umgebung verliert ihren Stressfaktor
  • Dein Hund assoziiert mit dir nicht einen "Stresser" und ist so auch draussen entspannter
  • Deinen Hund wird gefördert und nicht gebrochen

>> Die Gesundheit deines Hundes

Hast du schon erlebt, wie Stress sich auf deinen Körper auswirkt? Das ist bei Hunden nicht anders. Ständiges Hecheln ist z.B. Kompensation. Mit der entspannten Führung verbessert du auch die Gesundheit deines Hundes.

  • Wenn du deinen Hund richtig an der Leine führst, dann verspannt er sich NICHT und entwickelt keine klassischen Haltungsschäden, die sich im Alter zeigen
  • Dein Hund wirkt weniger gestresst auf andere Hunde, d.h. dass andere (vielleicht ebenfalls durch die Leinenführung gestresste Hunde) ihn nicht als Bedrohung wahrnehmen - so reduziert sich die Gefahr von Beißereien
  • Immenses Ziehen fördert auch Aggressionen oder Ängste im Hunde, dadurch kann er besonders aufgedreht werden oder sich komplett zurückziehen. Das steigert seinen Cortisolspiegel, der Altersprozesse beschleunigt
  • Ständiges Hecheln, Röcheln, Bandscheibenprobleme und Kehlkopfentzündungen sind keine Risiken der Leinenführung mehr. Dein Hund entspannt draussen physisch und psychisch und hat Müßiggang, der seiner Gesundheit dienlich ist.

>> Leinenbegegnungen sind keine Zerreissprobe mehr

Wenn Hunde sich normalerweise an der Leine begegnen, dann kann das äusserst stressig werden, denn die Leinenführung provoziert Hunde dazu sich unnatürlich zu bewegen. Das kannst du easy ändern durch das Wissen in unseren Lektionen.

  • Wenn du verstehst, wann ein Hund sich nach vorne wirft oder warum er den Kopf hochreisst, dann kannst du entsprechend dagegen einwirken und dein Hund reagiert ruhiger auf andere Hunde
  • Wirken Hunde sehr gestresst, dann muss der Gegenüber Hund einschätzen, ob es eine Angriffshaltung ist. Ist der Gegenüberhund auch bereits unter Stress und hat es nicht einschätzen gelernt, kann es knallen. Das änderst du durch die richtige Führung
  • Dein Hund versucht nicht mehr ständig eine Schonhaltung zu finden. Denn wenn du ihn korrekt führst, dann versucht er nicht sich raus zu winden und stemmt sich mit voller Kraft dagegen, das signalisiert auch dem Gegenüber Gelassenheit und entschärft Konflikte

Jetzt zum Einführungspreis von nur 27€ sichern. 

Hallo zusammen ! Ich bin Euch so dankbar ! Meine Hündin, ist seit 3,5 Jahren bei uns. Vorher Straßenhund in Griechenland. Ich habe diverse Halsbänder ( schmal, breit) diverse Geschirre und diverse Trainings und Trainer probiert. Nichts hatte einen wirklichen Erfolg gebracht. Manchmal etwas bessere Phasen, aber nicht dauerhaft und nichts beeindruckendes. Ich habe es an mir festgemacht, weil es mein erster Hund ist und ich nicht immer unendlich Zeit habe und eher nicht massiv auftrete, was aus meiner Sicht bei unserem Hund ( da auch schreckhaft und manchmal fluchtinstinkt) nicht wirklich etwas bringt. Durch eure Hilfe läuft sie jetzt sehr ruhig, reagiert sofort, wenn sich die Leine spannt und läuft immer mehr neben mir und heute sogar hinter mir..sie wirkt ruhig und entspannt und das entspannt mich, was ein positiver Teufelskreis also engelskreis ist. Hatte sogar die ein zweimal den Schreck, ob ich sie verloren habe, weil es so wirkte, als sei nichts an der Leine! Unfassbar!!! Ich bin begeistert! Auch etwas traurig, dass ich ihr die Jahre den Stress angetan habe. Vielen vielen Dank für Euer großes Geschenk, was Ihr uns gemacht habt! Liebe Grüße
Ich fasse es nicht! Es ist sofort eine Veränderung in unserem Rundgang auf getreten ist, kein hektisches vor Breschen kein gezerre an der Leine kein Stress bei mir und Paul ,ein wirklich entspanntes gehen welch Wunder. War etwas skeptisch ob es wirklich so ist wie alle Rezensionen ihrer Kunden es geschrieben haben,aber ich kann es nur bestätigen das es bei uns sofort einen krassen Unterschied zu sehen war. Wir ,Familie M. sagt von vollem Herzen Danke! ich werde das Gassi gehen genießen können. Nach einmal von Herzen Danke. Anbei ein Foto von Paul. LG. Familie M Ps: Paul sagt auch Danke, dass er jetzt ein Frauchen hat das wirklich entspannt ist bei Gassi
Nachdem wir nun 8 Wochen einen weiteren Leinenführigkeitskurs gemacht haben, frage ich mich echt, warum ich den Kurs nicht schon früher gefunden und bestellt habe ... An Halsband und kurzer Leine laufen lernen, war eine echt große Herausforderung für meinen kleinen 2,5 Jahre alten Aussie-LabraDoodle-Leinenrambo. Unzählige Trainings haben wir gemacht mit mittlerweile doch zufrieden stellender Wirkung, doch es ist echt mühsam. An kurzer Leine wird nicht gezogen, das war die Aufgabe. Wie gesagt, seit 8 Wochen üben wir nahezu täglich. Dann habe ich den Kurs gekauft und und war mehr als skeptisch. Das soll die Lösung sein ? Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa - es ist die Lösung. Haben sofort das Training angefangen, wie empfohlen, im Haus gemacht und sind danach mutig wie noch nie vor die Tür gegangen. Anfangs war er sichtlich irritiert, sein Brustgeschirr sonst war der Einstieg zum absoluten Zweikampf unserer Kräfte, absolut nervig. Dann sind wir die Straße hoch und runter gelaufen. Die neue Führung und die kleinen Korrekturen hat er super angenommen.Wir sind mega dankbar für diese geniale Erleichterung und unsere Spaziergängen sind seit dem harmonisch und selbst mit Schleppleine eine absolute Freude.

Jetzt zum Einführungspreis von nur 27€ sichern. 

Stell dir vor...

Du gehst entspannt mit deinem Hund spazieren.
Keine Zerrerei, kein Bellen, kein Stress.
Dein Hund schaut zu dir, weil er will – nicht, weil du an ihm ziehst.
Das geht.

Und du musst dafür nicht hart trainieren, sondern nur lernen, wie dein Hund wirklich tickt.

25000 Kunden vor dir haben diese Methode in den letzten 10 Jahren gelernt und erfolgreich angewandt. Sichere dir den Kurs zum Einführungspreis. 

Jetzt zum Einführungspreis von nur 27 € sichern. 

Dieses Wissen findest du in keinem Standardwerk. Es stammt aus der Hundesoziologie – einem Forschungsbereich, der erklärt, wie Hunde sozial agieren und warum viele Trainingsmethoden an der Realität vorbeigehen. Wenn du wirklich verstehen willst, wie dein Hund tickt, bist du hier genau richtig.

Leinenführung wie die Profis

In diesem kompakten Kurs lernst du, wie du auf einfache, gewaltfreie Weise eine entspannte Leinenführung aufbaust – für stressfreie Spaziergänge, harmonische Begegnungen und eine spürbare Entlastung für dich und deinen Hund. Warum kompliziert, wenn es auch einfach geht?

  • Was ist die Natur des Hundes und wie kommunizieren Hunde?
  • Warum waren Hunde früher „braver“ und was hat sich an der Haltung geändert?
  • Wie sieht die Leinensituationen aus Sicht deines Hundes aus?
  • Welche Reaktionen werden durch unterschiedliche Führmittel provoziert und wie änderst du das?
  • Warum die richtige Leinenführung auch Leinenaggressionen verhindert/löst und friedliche Begegnungen an der Leine ermöglicht.
  • Wie du ohne Rucken, 2300 mal drehen und ohne Zweikampf deinen Hund an die Leine gewöhnst und den entspanntesten Hund der Stadt Gassi gehen führst.

Jetzt zum Einführungspreis von nur 27 € sichern. 

© 2025 Der Hundegefährte - Alle Rechte vorbehalten